Tipp: Die Völkerbuttons induviduell anpassen

Hinweis: die Nummern und Tabellennamen dürfen nicht geändert werden, da sonst viele Zellbezüge verloren gehen. Es kommt zu Fehlfunktionen.

Die Texte der Völkerbuttons auf der Start-Seite können jedoch an die eigenen Begrifflichkeiten angepasst werden ohne daß es zu Funktionsstörungen kommt.
- Vorgehensweise wie folgt:
- am besten vor der Änderung ein Backup erstellen !!!
- die Texte der Buttons können nur im Adminmodus geändert werden. (sh. Start-Seite unter Werkzeug 1)
- Mit der Maus direkt Rechts Klick direkt auf den Buttonrahmen
- es öffnet sich dieses Kontex-Menü
- Text bearbeiten auswählen

Die Texte in den Buttons auf der start-Seite können jetzt induviduell geändert werden.
Bitte danach wieder auf den Benutzer-Modus umschalten. (wegen dem Formelschutz)

Der Text in jeder Stockkarte zB. "Stockkarte Volk 1" kann auch geändert werden. Dazu aber in den Admin-Modus wechseln. Der Text zB."12er Dadant Bergwinkel" kann nur in der Datenbank geändert werden. Diese Zelle bezieht die Bezeichnung aus der Datenbank.

Die Bezeichnungen der Buttons in den Dateneingabe-Masken können nicht verändert werden da diese im VBA Code fest eingeschrieben sind.
Refresh-Funkion (Tabelle neu laden)
Wenn der Zoom über die Buttons verstellt wird, kann es passieren daß die Tabelle und Buttons nicht richtig dargestellt werden.

Abhilfe 1. Möglichkeit:
- Mit der Refreshfunktion wird die Tabelle neu geladen und die Darstellung ist wieder komplett.
- Einfach mit der linken Maustaste auf Refresh klicken.
Abhilfe 2. Möglichkeit:
- Mit dem Mausrad kurz nach oben scrollen hilft auch.

Tipp: In der Beispiel Stockkarte gibt es in manchen Zellen ein kleines rotes Dreieck. Einfach mit der Maus darüber bewegen und es öffnet sich ein Hilfs Komentar.
Tipp: Stockkartentool Texte an deine persönlichen Bedürfnisse (Begrifflichkeiten) anpassen.

In der "datenbank" kannst du deine persönlichen Texte eintragen bzw. die vorbelegten Texte ersetzen. In dem Beispiel sind die Eigenschaften zur Königin angezeigt, es kann auch zB Königin F1 oder Königin F2 usw in der "datenbank" eingetragen werden. So kannst du mit allen Texten in der Datenbank verfahren.

Die geänderten Texte sind dann in den DropDown-Menüs auswhlbar. Die Texte findest du ja auf der Tabelle Datenbank
Info zum Fehler #NV

Fehler: #NV in einer Zelle des Futterrechners blockiert die Makros und den VBA Code.
- 1. Der Futterrechner und die Tabellen beziehen die Textdaten aus der Datenbank
- 2. Falls Texte in der Datenbank geändert werden, ändern sich die Texte im Futterrechner und den anderen Tabellen nicht automatisch !
- 3. Excel makiert dann jede Zelle mit den geänderten Texten mit #NV, da Excel den vorhergehenden Text nicht mehr findet.
- Tipp: bitte nicht alle Texte auf einmal an eure Bedürfnisse anpassen, sondern systemantisch vorgehen.

Fehler Abhilfe wie folgt:
Über die DropDown-Funktion im Futterrechner bitte alle Zellen mit #NV, die geänderten Texte in der Datenbank neu auswählen bzw. einfügen. Dies gilt auch für die anderen Tabellen.
Tipp: Nur die nötigen Tabellenblätter einblenden

Tabellenbläter ausblenden die du nicht benötigst
- Auf der Startseite können über die Buttons Tabellenblätter eingeblendet werden.
- Auf den Tabellenblättern selbst gibt es die Möglichkeit die jeweilige Tabelle wieder auszublenden.
- Somit kannst du die Sichtbarkeit der Tabellen einfach selbst festlegen und dir das Stockkartentool induviduell an deine Bedürfnisse anpassen.
- Tipp: Nur die Tabellen einblenden die nötig sind
09.02.2025